Jede Auswuchtmaschine ist ein Messsystem und muss regelmäßig überprüft werden. Mit unserem Zertifizierungsservice stellen wir sicher, dass Ihre Kalibrierungsrotoren, Hauptrotoren und Testgewichte den erforderlichen Spezifikationen und Toleranzen entsprechen. So können Sie sich immer auf die Präzision Ihrer Auswuchtmaschine verlassen.
Damit Auswuchtmaschinen und Geräte auf Dauer zuverlässig und rückführbar arbeiten, bieten wir Ihnen eine fortlaufende, in der Regel jährliche Re-Zertifizierung Ihrer Prüfmittel. Das sind Einstellrotoren oder Meisterrotoren mit den zugehörenden Prüf- und Kalibriergewichten.
Re-Zertifizierung von Prüfmitteln. Sie haben einen Einstellrotor oder mehrere Meisterrotoren für Ihre Maschine erworben und stellen sich die Frage, ob diese für die Überprüfung Ihrer Maschine noch geeignet sind. Damit Sie für die nächsten Audits gewappnet sind, übernimmt Hofmann die regelmäßige Re-Zertifizierung vorhandener und neuer Teile für die Überprüfung von Auswuchtmaschinen.
Fertigung zertifizierter Prüfmittel. Hofmann fertigt Einstellrotoren, Meisterrotoren und dazugehörige Testmassen:
Im Rahmen der Zertifizierung / Re-Zertifizierung übernimmt Hofmann die:
Erinnerungsservice. Ihre Re-Zertifizierung können Sie getrost vergessen. Hofmann bietet ein umfassendes Re-Zertifizierungsmanagement inklusive personalisiertem Erinnerungsservice.
3D-KMG Vermessung als Dienstleistung. Hofmann bietet Ihnen
die hochpräzise, dreidimensionale Vermessung Ihrer Teile an,
vom rotationssymmetrischen Bauteil bis zur komplexen
Freiformflächenvermessung in Anlehnung an ein CAD-Modell.
Möglich ist dies sowohl für Prototypen als auch für größere
Stückzahlen. Wir stellen uns jeder Messaufgabe! Jede
Vermessung beinhaltet ein Vermessungsprotokoll mit
dokumentierten Versuchsbedingungen, den Messergebnissen
mit Genauigkeitsangabe und angewandten Auswertemethoden.
Sie haben eine Messaufgabe? Sprechen Sie uns an!
Zur Sicherstellung der Qualität der Auswuchtmaschinen und deren Messnormale (Meisterrotoren) führt Hofmann bis zum Ende des Jahres 2020 den Akkreditierungsprozess gemäß DIN ISO EN 17025 für die 3D Koordinaten-Vermessung von Wuchtmeistern bzw. Testrotoren und das Wiegen von Kalibriergewichten ein.
Die Vorteile für Sie als Kunden ergeben sich zu:
Hofmann verfügt bereits heute über eine DAkkS geprüfte Koordinatenmessmaschine der Firma Wenzel mit einer Genauigkeit von 1,6 µm, einen klimatisierten Messraum der Güteklasse 2 und mehrere nach DAkkS geprüfte Waagen sowie ein nach AUKOM geschultes Prüf- und Messpersonal für Koordinatenmesstechnik. Alle entsprechenden Prozesse sind in einem Qualitätshandbuch beschrieben.
Gerne unterstützen wir Sie bei der Kalibrierung und Überprüfung Ihrer Meisterteile oder sonstigen 3D- Vermessungen Ihrer Bauteile.
Direktkontakt zum Hofmann-Zertifizierungsdienst:
Tel.: +49.6157.949.327
Fax: +49.6157.949.100
certification.de(at)hofmann-global.com
Sie haben Fragen bezüglich der Form- und Lagetoleranzen Ihrer Produkte? Wir geben Sicherheit durch schnelle und präzise Messergebnisse. Dazu zählt das Vermessen und Wiegen von Produktionsteilen und Meisterteilen, ein umfassendes Dokumentenmanagement samt Protokollerstellung nach Kundenwunsch mit der Rückführbarkeit der Messergebnisse. Um diese Qualität sicherzustellen, setzen wir auf hochpräzise Messtechnik:
DAkkS 3D-Koordinatenmessmaschine vom Typ Wenzel LH 87
DAkkS kalibrierte Waage Satorius Secura 224
DAkkS kalibrierter Waage Satorius SIWAEDG 3